- künstlicher Farbstoff
- искусственный краситель
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Grünspan — Grün|span 〈m. 1; unz.〉 giftiges Gemisch basischer Kupferacetate, das sich auf Gegenständen aus Kupfer u. Messing bildet; Sy Kupfergrün, Spangrün ● Grünspan ansetzen [<mhd. grüenspan, Lehnübersetzung aus mlat. viride Hispanicum „spanisches… … Universal-Lexikon
Leukoverbindung — Die Bezeichnung Leukobase wird vor allem in der Chemie verwendet. Als Leukobase bezeichnet man chemische Verbindungen, die als Zwischenprodukt bei der Herstellung künstlicher Farbstoffe entstehen und farblos sind. Anschließend wird die Leukobase… … Deutsch Wikipedia
Teerfarbstoff — Teer|farb|stoff 〈m. 1〉 synthet. Farbstoff, der aus dem Steinkohlenteer gewonnen wird; Sy Teerfarbe * * * Teer|farb|stoff: historische Bez. für die ersten org. Farbstoffe, die unter Verwendung aus Steinkohlenteer isolierter aromatischer Verb.… … Universal-Lexikon
Abbeizen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei … Deutsch Wikipedia
Ablaugen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei … Deutsch Wikipedia
Appetit — Unter Appetit (lat. appetitus cibi – Verlangen nach Speise, v. appetere = haben wollen) versteht man einen psychischen Zustand, der sich durch das lustvoll geprägte Verlangen, etwas Bestimmtes zu essen, auszeichnet. Damit unterscheidet er sich… … Deutsch Wikipedia
Beizen — Unter Beizen versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei Metall) oder Schimmel (bei Holz und… … Deutsch Wikipedia
Dekapieren — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei … Deutsch Wikipedia
Gelbbrennen — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei … Deutsch Wikipedia
Holzbeize — Unter Beizen (brit. engl. pickling, amer. engl. etching) versteht man im technischen Bereich die Behandlung von festen Körpern zur Veränderung der Oberfläche mit einer Beize. Diese Beizung kann u. a. zum Schutz der Oberfläche gegen Oxidation (bei … Deutsch Wikipedia
Lauths Violett — Lauths Violett, Thionin, ein künstlicher Farbstoff, aus Paraphenylendiamin durch Eisenchlorid und Schwefelwasserstoff gewonnen, färbt Wolle und Seide violett. Sein Tetramethylderivat, das Methylen oder Äthylenblau, wird analog aus… … Kleines Konversations-Lexikon